Willst Du die WordPress Bloggen-Funktionen abstellen weil Du sie nie nutzt? In diesem Artikel zeigen wir Dir, wie Du Bereiche wie Beiträge, Kommentare, Kategorien und Schlagwörter ohne Programmierkenntnisse deaktivieren kannst.
WordPress ist heutzutage zweifellos dafür geeignet, professionelle statische Websites zu betreiben. Die Blogging Funktionen der Software werden dann nicht gebraucht und man landet manchmal ungewollt auf der Beitragsseite, wo man doch eine Seite pflegen oder erstellen will. Grade wenn man nur sporadisch im WordPress Backend unterwegs ist, kann es so zu unnötigen Fehlern kommen. Glücklicherweise kann man WordPress mit ein paar wenigen Klicks in ein reines Content Management System (CMS) umfunktionieren.
Lade Dir als erstes das Plugin Disable Blog herunter und installiere es.
Hinweis: im ursprünglichen Artikel war die Rede von einem anderen Plugin. Leider gibt es dieses nicht mehr. Daher wird dieser Artikel demnächst überarbeitet.